Montag, 13. Dezember 2010

Übung 4: Fassadenentzerrung

Wir sollen Fotos der Fassaden von Quartier 50/ 60er Jahre in Neustadt an der Weinstraße bei Photoshop entzerren.
Zuerst wurden die gewählten Fotos mit dem Freistellungswerkzeug bearbeitet. Darüber hinaus zog ich horizontale oder vertikale Hilfslinien von Fassadenebenen, damit ich gut ansah, ob die Fassadenelemente richtig grade waren. Wenn irgendwelche Elemente nicht gerade waren, wurde die Bereiche mit Auswahlrechteckeswerkzeug markiert und danach Verkrümmen bearbeitet.  
Dann habe ich störende Elemente von den Fassadenebenen, wie z.B. Bäume, Auto, etc., durch Kopieren von ähnlichen Fassadenstücke und darauf bedeckt. Manche störende Elemente wurden mit Hilfe des Kopierstempel-Werkzeuges entfernt. Außerdem gab es Fassadenelemente, die nach Bearbeiten von Freistellungswerkzeug nicht frontal aussah, und ich habe mit gleichen Tricks wie Entfernung von störenden Elemente verwendet.
Zuletzt wurden die 8 fertig entzerrte Fassaden mit originellen Fotos zusammen und auch die Plangrundlage von dem Quartier in eine CorelDraw Datei importiert. Die Plangrundlage war viel zu groß  und passt nicht ganz zu A1 Format, deswegen habe ich ihre Breite und Höhe von 100% zu 25% reduziert. Aus diesem Grund änderte der originelle Maßstab zu 1: 4 000. Die geänderte Plangrundlage wurde mit PowerClip in einen ohne Seitenlinien gemalte Behälter platziert. Nur der Bereich, den ich zeigen wünschte, wurde gezeigt. Auf der Plangrundlage wurden Raumkante, bearbeiteter Bereich von Quartier und entzerrte Fassadenstandort mit Nummer markiert.