Die letzte Übungaufgabe in diesem Semester ist Planerstellung mit AutoCAD.
Zuerst wurde das Einfügungsmaßstab bei den Zeichnungseinheiten und Benutzereinstellungen zu Meter gesetzt. Dann wurde die Plangrundlage hinzugefügt und skaliert, damit eine Strecke der Planunggrundlage einer exakten Länge in der Zeichnung anpasst.
Des weiteren habe ich die Häuser, Wege und Bäume mit den Linie, Polylinie und Kreis eingeziechnet.
Dann wurde Schraffur in diese Elementen erstellt. Man kann rein Farbe oder Farbe mit Linien drin erstellen.
Darüber hinaus wurde die Bemaßung zu den bestimmten Elementen auch erstellt.
Nach der Arbeit des Gesamtmodells habe ich mit dem Detailausschnitt gearbeitet. Ich habe einen Bereich von dem Gesamtmodell ausgewählt. Und dieser Bereich wurde kopiert und zu anderen freien Platz verschoben. Dann wurde detaillierte Elemente, wie z.B. Schatten, Dachform, Einfriedigung und Zufahrt eingezeichnet.
Zuletzt wurde ganz Layout (einschließlich die Überschrift, den Maßstab, den Nordpfeil, die Legende) auch mit AutoCAD bearbeitet. Der fertige Plan wurd auf Plotter ausgegeben. Man kann DWG-Datei zu PDF-Datei bei Plotten umwandeln und auch Papierformat auswählen.
Originelle Plangrundlage v.s. der fertige Plan: